Übersicht der aktuellen Termine (max. 15)
Datum | Zeit | Teilnehmer | Veranstaltung | Ort | Betreuer |
News vom: 16.09.2020
Pressemitteilungen
wurden aktualisiert
hfa # 16.09.2020
News vom: 01.09.2020
Neuer Vorstand
die Kapitänin verlässt das Boot...
Der neue Vorstand des BCK wurde am 27. August 2020 für die nächsten zwei Jahre gewählt. An diesem denkwürdigen Tag wurde, bis auf eine Ausnahme, der gesamte Vorstand neu zusammengesetzt.
Das Urgestein des BCK, Andrea Michels, gab nach über 20 Jahren als Vorsitzende das Zepter an ihren Nachfolger weiter.

Das neu zusammengesetzte Gremium und der Bericht dazu, kann hier eingesehen werden >>>
hfa # 01.09.2020
News vom: 08.03.2020
Podiumsplatz für die 1. Mannschaft
in der Rheinlandliga
Im letzten Saisonspiel in der Saison 2019/2020 traf die erste Mannschaft des BCK Heimbach-Weis auswärts auf die TB Andernach 3. Mit zwei Ausfällen reiste eine ersatzgeschwächte Mannschaft in Andernach an und sollte einen unerwarteten Auswärtssieg einfahren.
Hier geht es zum ersten und einzigen Spielbericht (von Piccolo) >>>
hfa # 08.03.2020
Altersklasse- und Juniorenmeisterschaften 2020
in Heimbach-Weis
Am vergangenen Wochenende richtete der BCK Heimbach-Weis 1960 e.V. die diesjährigen Rheinlandmeisterschaften der Altersklassen O35 und der Junioren U22 für den Badminton-Verband-Rheinland (BVR) aus. Rd. 60 Sportlerinnen und Sportler aus dem gesamten Einzugsbereich des BVR von Trier bis Bad Marienberg fanden sich dabei in der Sporthalle in Heimbach-Weis ein.
In der gemütlichen Atmosphäre der 5-Felder-Sporthalle fühlten sich die Sportler sichtlich wohl. Die Halle war im wahrsten Sinne des Wortes nicht zu groß und nicht zu klein. Mit Hilfe des gelungenen Catering-Bereichs kamen sich die Sportler auch abseits des Spielfeldes näher und konnten gute Gespräche führen. Marlies und Franz – die guten „Seelen des Vereins“ – kümmerten sich liebevoll um das Wohl der Sportler.
Damit die Organisation reibungslos über die Bühne ging, war Holger Baus aus dem Saarland angereist, um sich um die Turnierleitung zu kümmern. Dies machte er auf eine souveräne Art, so dass es zu keinerlei Komplikationen kam.
Aus sportlicher Sicht verlief es für den BCK blendend. Folgende Platzierungen konnten eingefahren werden:
2. Platz DD U 22 Annika Schuth / Sarah Hißnauer
2. Platz HD O 35 Christian Hoff / Simon Hülck
1. Platz HD O 45 Claus Schröder / Jörg Kahn
1. Platz MX O 45 Bärbel Ecker-Rust / Claus Schröder
1. Platz HE O 45 Claus Schröder
1. Platz DD O 50 Andrea Michels / Bärbel Ecker-Rust
1. Platz MX O 50 Tanja Gayk / Michael Kahn
1. Platz HD O 50 Michael Kahn / Helmut Faulde
2. Platz HE O 50 Michael Kahn
3. Platz HE O 50 Helmut Faulde
1. Platz HD O 60 Jürgen Becker / Hans Rhein (1.BC Neuwied)
1. Platz MX O 60 Christel Schneider (BC Bad Marienberg) / Jürgen Becker
1. Platz HE O 60 Jürgen Becker
Die Detailergebnisse im Einzelnen findet man hier >>>
Jürgen wurde genau wie Claus dreifacher Rheinlandmeister; Jürgen konnte bereits seinen 47.Rheinlandmeistertitel verbuchen. Michael konnte in seiner schon sehr lange andauernden „Federballkarriere“ seine ersten Rheinlandmeistertitel überhaupt einfahren…. und und und …. insgesamt 13 Meldungen sorgten für die zahlreichen tollen Titel.
Die Euphorie im Nacken verleitete verschiedene erfolgreiche BCK’ler dazu, sich für die Ende März in Ramstein stattfindenden südwestdeutschen Meisterschaften anzumelden … die Ausbeute dort wird aller Voraussicht nach weitaus dürftiger ausfallen, jedoch wollen die meisten einfach nur mal „höherklassige Luft“ schnuppern und einfach mal dabei sein …