Jahresrückblicke
Blick zurück auf vergangene Jahre
Was wurde unternommen? Wer spielte wo? Welche sportlichen Leistungen wurden erzielt?
Diese Antworten und weitere Vereinsinterna werden in den Jahresrückblicken festgehalten.
hfa # 22.12.2013
Training
in welchen Hallen und zu welchen Zeiten?
Halle 1:
Turnhalle (5 Felder) der ehemaligen Hauptschule Rommersdorf
Halle 2:
Turnhalle (4 Felder) der Margareten Grundschule (Ausweichhalle)
Trainingszeiten Montag und Freitag:
18:00 Uhr - 20:00 Uhr Schüler
20:00 Uhr - 22:00 Uhr Senioren
Trainingszeiten Mittwoch (Kader):
18:00 Uhr - 20:00 Uhr nominierte Nachwuchsspieler bis 18 Jahre
hfa # 16.01.2009
BCK Heimbach-Weis 1960 e.V. Chronik
... oder, was alles in 25 Jahren geschah!
Anfang des Jahres 1960 suchten einige Mitglieder der damaligen Jungkolping-Gruppe in der Kolping-Familie Heimbach-Weis eine sportliche Betätigung, die nicht beim Fußballspiel enden sollte. Man begann "Federball" und Tischtennis zu spielen. Vor allen Dingen machte das Federballspiel so viel Freude, dass nach kurzer Zeit bereits ein Spielerstamm vorhanden war, der im großen Saal des Jugendheimes sein Trainingsprogramm absolvierte.
hfa # 28.06.2006
Sie benötigen einen Mitgliedsantrag oder wollen die Vereinssatzung einsehen?
Sie möchten dem BCK Heimbach-Weis als aktives oder passives Mitglied beitreten? Dann können Sie sich den Mitgliedsantrag herunterladen und dem Vorstand zukommen lassen.
Die aktuelle Vereinssatzung des BCK Heimbach-Weis können Sie ebenfalls herunterladen.