
BCK Heimbach-Weis 2 – SV Unkel
Zum elften Spieltag begrüßte das Team des BCK Heimbach-Weis II die Badmintonfreunde aus der Rotweinstadt Unkel. Bei freundschaftlicher Atmosphäre entwickelte sich dann eine spannende Begegnung an einem Freitagabend. Zum Spielverlauf:
Das neu formierte erste Herrendoppel des BCK, bestehend aus Peter Bleidt und Claus Schröder, stand noch nicht richtig auf dem Court, ehe sie gefühlt nach 10 Minuten bereits den ersten Satz mit 8:21 gegen Claus Schulte und Skender Bunjaku verloren hatten. Im zweiten Satz hatten Claus und Peter ihre sehr hohe Fehlerquote zwar minimiert, mussten sich letztlich aber mit 18:21 (verdient) geschlagen geben. Besser gespielt hatten zwar Daniel Ganzer und Manuel Büchler, aber letztlich mussten sich die beiden leider auch ihren Gegnern Arun Karuvelil und William Unkel in drei langen Sätzen geschlagen geben. Mit 7:21, 21:16 und knapp 18:21 im dritten Satz gratulierten sie ihren Gegnern.
Besser machten es die Damen des BCK: Sarah Hißnauer und Annika Schuth trafen auf Sandra Schreiber und Tetiana Horets und gingen ebenfalls über die gesamte Distanz von drei Sätzen. Die beiden Heimbach-Weiserinnen gewannen verdient mit 22:20, 21:23 und 21:14. So lautete die Zwischenbilanz 2:1 für die Unkeler. Weiter ging es dann mit Einzelbegegnungen: Daniel Buchholz maß sich mit Skender im ersten Herreneinzel und machte seine Aufgabe richtig gut. Mit 15:21 und 18:21 unterlag er zwar, erzielte aber ein sehr gutes Ergebnis und bot tolle Ballwechsel gegen den Favoriten. Zeitgleich ließ Sarah im Dameneinzel nichts anbrennen. Mit 21:13 und 21:7 gewann sie deutlich gegen Tetiana. Bei der Partie Claus gegen Claus gewann – Claus. Dieses Mal gewann der BCK–laus klar in zwei Sätzen mit 21:18 und 21:11 und sorgte so für ein zwischenzeitliches 3:3.
So mussten das gemischte Doppel und das dritte Herreneinzel die Entscheidung herbeiführen. Daniel kämpfte gegen den Nachwuchsspieler William und Annika und Peter liefen gegen Sandra und Arun auf. Daniel spielte einen guten ersten Satz, musste diesen aber dann knapp mit 16:21 abgeben. Im zweiten Satz konnte er sich leider nicht mehr steigern und sein Kontrahent stellte sich immer besser auf ihn ein und so war es dann folgerichtig, dass William auch den zweiten Satz mit 21:13 gewann.
So war es dann am Mixed gelegen, noch einen Punkt für den BCK II zu retten und einzufahren. Und auch hier war es eine enge Kiste: Unterlagen Annika und Peter noch im ersten Satz mit 15:21, konnten sie dann die Paarung aber drehen. Sie gewannen dann die Sätze 2 und 3 mit 21:17 und 21:15. Letztlich trennten sich die beiden „Urgesteine“ der Rheinlandliga schiedlich friedlich mit 4:4. Für den BCK II war es nach einer kleinen Durststrecke mal wieder ein wichtiger Punktgewinn. Trotz dieses Punktgewinnes ist die Mannschaft um Mannschaftskapitän Ulli Kessler jedoch auf den vorletzten Platz zurückgefallen, da am gleichen Spielwochenende die BSG Trier gegen die erste Mannschaft des BCK gewann und an allen BCK-Mannschaften vorbeizog.
Am nächsten Spieltag empfängt die Mannschaft des BCK II dann die Mannschaft vom BC Smash Betzdorf II, die zu Hause nicht über ein Unentschieden gegen den BC Remagen II hinauskam und die Tabellenführung in der Rheinlandliga an die BSC Güls abgeben musste.