
BCK Heimbach-Weis 2 – SVE Mendig
Am vorletzten Spieltag in der Rheinlandliga empfing die zweite Mannschaft des BCK den Tabellenletzten aus Mendig. Auch wenn die Mendiger punktemäßig etwas abgehängt vom Mittelfeld sind bzw. waren, war es allen Beteiligten klar, dass es eine enge Kiste werden sollte – zumal die Erkältungswelle auch vor Heimbach-Weis kein Halt machte. Es waren spannende Spiele mit insgesamt 4 Dreisatzmatches gegen die Freunde aus der Vulkaneifel. Wie immer, hat es Spaß gemacht!
Im ersten Herrendoppel trafen Peter Bleidt und Uli Kessler auf Thomas Strahl und den wiedergenesenen Vincent Thorwart. Den ersten Satz beherrschten die Mendiger und gewannen diesen mit 21:15. Nach und nach spielten sich Peter und Uli besser ein und konnten so den zweiten Satz mit 21:14 einfahren. Der dritte Satz war dann sehr eng und geprägt von tollen Ballwechseln vor zahlreichen Zuschauern. Letztlich ging der Satz mit 21:18 an die Gäste.
Im Damendoppel traten dann Sarah Hißnauer und Kyra Kirst gegen Yvonne Strahl und Kathrin Forster an. Und die beiden Heimbach-Weiserinnen machten einen „Super-Job“: Mit 21:17 und 21:18 gewannen sie die Paarung und egalisierten den Zwischenstand. Schlechter machte es derweil das zweite Herrendoppel des BCK. Jürgen Becker und Claus Schröder unterlagen in drei Sätzen gegen Markus Calovini und Tobias Retterath mit einer etwas desolaten Leistung im dritten Satz, wo man bereits 10:20 zurücklag … und 16:21 unterlag.
Das anschließende Dameneinzel ging dann kampflos an Sarah. Im gemischten Doppel trafen Daniel Ganzer und Kyra auf Vincent und Kathrin und erwartungsgemäß endete die Partie zugunsten der beiden eingespielten Mendiger. Der Zwischenstand lautete somit 2:3 aus Sicht des BCK.
Die Vorgabe lautete dann: 3 Siege in den drei anstehenden Herreneinzeln = 3 Bier! Und, was soll man sagen: Die Vorgabe wurde eingehalten!
Im dritten Herreneinzel gewann Claus gegen Tobias mit 21:17 und 21:16. Im zweiten Herreneinzel hatte Uli alle Mühe mit „Dauerläufer“ Markus, ehe er ihn in drei hartumkämpften Sätzen mit 16:21, 22:20 und 21:10 niederrang. Im spannendsten Spiel des Tages, welches dann auch die Entscheidung über Sieg oder Unentschieden aus BCK-Sicht bringen sollte, war dann das erste Herreneinzel. Hier trafen Peter und Thomas aufeinander und schenkten sich nichts. Thomas gewann den ersten Satz mit 21:16. Peter konterte und stellte sich immer besser auf die Spielweise von Thomas ein. Er gewann den zweiten Satz mit 21:18, so dass die Entscheidung im dritten Satz fallen musste. Peter ging bis an seine („karnevalistische-konditionstechnische“) Leistungsgrenze und konnte letztlich mit 21:17 im dritten Satz triumphieren.
Klasse Leistung von Peter – und der anschließende Stubbi schmeckte allen offensichtlich, hatte man die Partie doch mit 5:3 gewonnen! Das Team um Mannschaftskapitän Uli kletterte somit kurzfristig auf einen 6.Platz vor Mendig und Unkel.