
Rheinlandliga – 1.Spieltag
Bereits am ersten Spieltag in der neuen Saison 2025/2026 trafen die beiden Heimbach-Weiser Mannschaften aufeinander. Eine große Zuschauerkulisse bot einen tollen Rahmen für spannende und schöne Spiele. Aufgrund der anhaltenden Verletzung von Michael Kahn rückte Simon Hülck in die erste Mannschaft auf und unterstützte diese tatkräftig. Zum Spielverlauf: Im ersten Herrendoppel trafen Torben Henz und Daniel Buchholz auf die hoch motivierten Spieler der zweiten Mannschaft Manuel Büchler und Daniel Ganzer. Die beiden boten tolle Ballwechsel und konnten sich bis in die Verlängerung des ersten Satzes kämpfen, ehe sie sich dann doch den beiden favorisierten Spielern der ersten Mannschaft mit 24:26 knapp geschlagen geben mussten. Auch der zweite Satz verlief überraschend eng, doch letztlich konnten Torben und Daniel den ersten Punkt für die erste Mannschaft einfahren (21:19). Etwas deutlicher lief es dagegen beim Damendoppel: Annika Schuth und Sarah Hissnauer setzten sich in zwei Gewinnsätzen mit 21:17 und 21:19 gegen Bärbel Ecker-Rust und Jacky Dunkel durch und egalisierten so den Zwischenstand. Danach ging es wieder bedeutend enger zu: Über drei lange Sätze „bekämpften“ sich die Herren im zweiten Herrendoppel. Das glücklichere und verdiente Ende hatte sich dann Simon Hülck und Jan Faulde verdient, die die Paarung mit 21:16, 17:21 und 21:17 gegen Jürgen Becker und Claus Schröder für sich entscheiden konnten. Im Anschluss traf dann Sarah auf Jacky im Dameneinzel. Beide schenkten sich nichts und boten ein sehenswertes Dameneinzel, welches mit 21:12 und 21:10 zugunsten von Sarah ausging. Zeitgleich trafen im dritten Herreneinzel Manuel und Daniel B. aufeinander, die den Zuschauern ein munteres Spiel lieferten. Hier setzte sich Daniel aus der ersten Mannschaft mit 24:22 und 21:17 durch. Im top Spiel des Spieltages – dem ersten Herreneinzel – kam es dann zu einer „faustdicken“ Überraschung: Uli Kessler spielte ein sehr gutes und konzentriertes Einzel gegen Jan Faulde, der sich an diesem Tag mit 15:21 und 21:23 geschlagen geben musste und den Ausgleich beim Spielstand nicht verhindern konnte. Mit 3:3 ging man dann in die letzten beiden Spiele: Im zweiten Herreneinzel trafen Torben und Claus und im gemischten Doppel trafen Bärbel / Simon und Annika / Uli aufeinander. Da Annika und Uli an diesem Tag richtig gut aufgelegt waren und wenige Fehler machten, verlief das Mixed relativ deutlich. Mit 21:13 und 21:18 konnten sie das Spiel gewinnen und hatten so bereits ein „Unentschieden“ für die zweite Mannschaft „eingetütet“. Die finale Entscheidung musste sodann im Herreneinzel fallen: Im ersten, sehr kräfteraubenden Satz konnte sich Claus mit 21:17 gegen Torben durchsetzen, im zweiten Satz konnte dieser das Blatt wenden und den Satz mit 21:17 für sich entscheiden, so dass der dritte Satz über Unentschieden oder Sieg entscheiden musste. Beide schenkten sich dann letztlich auch nichts und spielten die Ballwechsel, sehr zur Freude der Zuschauer, schön aus – mit dem besseren Ende für Claus, der dann doch überraschenderweise für einen Sieg der zweiten Mannschaft gegen die erste Mannschaft mit 21:16 und so für den 5:3 Gesamt-Endstand sorgte.




